Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Dienste von Grätzl Boten, einem Kurierdienstleister mit Sitz in Gärtnergasse 12, Top 7, 1030 Wien, Österreich, für die Lieferung von Restaurantmahlzeiten, Lebensmitteln, logistische Lösungen für lokale Unternehmen, Catering-Lieferungen und Alkohollieferungen. Durch die Nutzung unserer Online-Plattform und Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Dienste von Grätzl Boten
Grätzl Boten bietet eine Plattform für die Vermittlung und Durchführung von Lieferdiensten. Wir treten als Vermittler zwischen Kunden und Gastronomiebetrieben, Lebensmittelgeschäften oder anderen lokalen Unternehmen auf. Unser Service umfasst die Abholung und Zustellung der bestellten Waren an die vom Kunden angegebene Adresse.
- Restaurantmahlzeiten und Lebensmittel: Wir liefern Bestellungen von Partnerrestaurants und Lebensmittelgeschäften.
- Last-Mile Logistik: Wir bieten logistische Unterstützung für lokale Unternehmen bei der Zustellung ihrer Produkte.
- Catering-Lieferungen: Zustellung von Catering-Aufträgen für Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
- Alkohollieferungen: Zustellung von alkoholischen Getränken unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Altersüberprüfung.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
- Bestellung: Der Kunde gibt seine Bestellung über unsere Online-Plattform auf. Dies stellt ein bindendes Angebot des Kunden dar.
- Annahme: Der Vertrag über die Lieferung kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch Grätzl Boten oder dem Beginn der Ausführung der Lieferung zustande. Für den Kaufvertrag der Waren selbst ist der jeweilige Partner (Restaurant, Geschäft) verantwortlich.
- Verfügbarkeit: Wir übernehmen keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Partnerbetriebe oder bestimmter Produkte. Im Falle der Nichtverfügbarkeit wird der Kunde unverzüglich informiert.
4. Preise und Zahlung
- Preise: Die auf unserer Plattform angezeigten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie gegebenenfalls anfallende Liefergebühren.
- Zahlung: Die Zahlung erfolgt über die auf unserer Plattform angebotenen Zahlungsmethoden.
- Trinkgelder: Trinkgelder sind optional und direkt an den Lieferanten weiterzuleiten, sofern dies über die Plattform ermöglicht wird.
5. Lieferung
- Lieferzeit: Angegebene Lieferzeiten sind Schätzwerte und können je nach Verkehrslage, Wetterbedingungen und Auftragsvolumen variieren. Eine genaue Lieferzeit kann nicht garantiert werden.
- Lieferadresse: Der Kunde ist für die korrekte Angabe der Lieferadresse verantwortlich. Bei fehlerhaften Angaben, die eine Zustellung unmöglich machen, können zusätzliche Kosten anfallen oder die Bestellung storniert werden.
- Annahme: Der Kunde oder eine bevollmächtigte Person muss die Lieferung an der angegebenen Adresse entgegennehmen. Bei Alkohollieferungen ist eine Altersüberprüfung erforderlich. Kann die Lieferung nicht übergeben werden, ohne dass Grätzl Boten dies zu vertreten hat, verfällt der Anspruch auf die Lieferung.
6. Umgang mit Alkohol
Bei der Bestellung und Lieferung von alkoholischen Getränken gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz. Der Kunde bestätigt mit der Bestellung, dass er das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb von Alkohol erreicht hat. Bei der Zustellung ist unser Lieferpersonal berechtigt, einen Altersnachweis zu verlangen. Kann das Alter nicht nachgewiesen werden, ist unser Personal berechtigt, die Übergabe des Alkohols zu verweigern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises für den Alkohol.
7. Gewährleistung und Haftung
- Haftung für Waren: Für die Qualität und Mangelfreiheit der gelieferten Produkte (Lebensmittel, Mahlzeiten etc.) ist der jeweilige Partnerbetrieb verantwortlich. Grätzl Boten haftet als reiner Lieferdienst nicht für Mängel der Produkte selbst.
- Haftung für Lieferung: Grätzl Boten haftet für Schäden, die während der Lieferung durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unserer Mitarbeiter entstehen. Die Haftung ist auf den Wert der bestellten Waren begrenzt.
- Höhere Gewalt: Für Lieferverzögerungen oder -ausfälle, die auf Gründen höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien, Verkehrsunfälle außerhalb unserer Kontrolle) beruhen, übernehmen wir keine Haftung.
8. Widerrufsrecht
Da es sich bei den von Grätzl Boten gelieferten Produkten in der Regel um schnell verderbliche Waren handelt (§ 18 Abs. 1 Z 2 FAGG), besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht für den Kauf der Produkte. Eine Stornierung der Bestellung über unsere Plattform kann nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Zubereitung oder Abholung erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
9. Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Änderungen der AGB
Grätzl Boten behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden auf unserer Online-Plattform veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die weitere Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung der geänderten AGB gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
- Gerichtsstand: Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das sachlich zuständige Gericht in Wien, Österreich, zuständig.
12. Kontaktinformationen
Grätzl Boten
Gärtnergasse 12, Top 7
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 8121234